
Rosenblütenkonfitüre mit Sekt und Rosenwasser
Vom Rosenblütenduft und -geschmack kann ich nach wie vor nicht genug bekommen. Die Saison ist noch nicht vorbei und ich mache mich fleißig ans Pflücken, solange es noch geht. Eine Rosenblütenkonfitüre mit Amaretto habe ich dieses Jahr schon gemacht. Diesmal zeige ich Ihnen ein Rezept für eine Konfitüre mit Rosenblütenblättern, Sekt und Rosenwasser, das ich selbst destilliert habe. Vielleicht möchten Sie auch selbst Rosenwasser herstellen? Hier finden Sie meine Tipps, wie es geht.
Für 6 kleine Gläser Konfitüre brauchen Sie:
Zutaten:
• 750ml Sekt (halbtrocken oder süß)
• 50ml Rosenwasser (optional) oder dafür mehr Blütenblätter verwenden
• 150g bis 200g Rosenblütenblätter
• eine Zitrone
• 1 Beutel Gelfix Extra 2:1
• 500 g Birkenzucker (Haushaltszucker oder Erythrit)
Zubereitung:
Rosenblüten unter fließendem Wasser reinigen, in einen Topf mit Wasser und Zitronensaft geben und aufkochen. Danach zugedeckt abkühlen lassen. Die Blätter geben ihre Farbe ans Wasser ab und werden blass. Das ist okay.
Dann das Ganze mit einem Pürierstab pürieren. Gelfix in die Flüssigkeit geben und am besten mit dem Pürierstab verrühren, damit sich keine Klumpen bilden.
Das Ganze unter Rühren zum Kochen bringen und wenn die Flüssigkeit schon anfängt zu kochen, Zucker hineingeben, weiter unter Rühren zum Kochen bringen und etwa 3 Minuten sprudelnd kochen.
Kochende Masse sofort randvoll in vorbereitete sterilisierte Gläser füllen und mit Schraubdeckeln verschließen.
Neueste Kommentare